Dr. Franz Josef Jung: „Die Flüchtlingshilfe Bischofsheim wird seitens des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für ihr Projekt ‚Lebenswelt – Schaffung von Orten der interkulturellen Begegnung‘ mit 7.895,€ gefördert.
Die Mittel werden aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung zur Verfügung gestellt, mit dem die CDU-geführte Bundesregierung seit 2015 einen wichtigen Beitrag zur Stützung ländlicher Räume leistet. Ziel des Vorhabens ist ...
Dr. Franz Josef Jung: „Im Rahmen des von Bundesfamilienministerium initiierten Förderprogramms für Sprach-Kitas, von dem im Kreis Groß-Gerau bereits 18 Einrichtungen profitieren, ist mittlerweile eine weitere Kita hinzugekommen.
Es handelt sich um die
Kita IX i der Okrifteler Straße in Mörfelden-Walldorf,
für die im Rahmen des Programms Mittel für eine halbe Stelle als zusätzliche Fachkraft bewilligt worden sind.
Ziel des Programms ist es, sprachliche Bildung als festen ...
Dr. Franz Josef Jung: "Der VDA Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland sucht auch im Kreis Groß-Gerau ehrenamtliche Gastfamilien, die im Zeitraum von September 2017 bis März 2018 eine südamerikanische Schülerin oder einen südamerikanischen Schüler aufnehmen wollen.
Die Austauschschüler/innen sind zwischen 16 und 18 Jahren alt, besuchen in ihrem Heimatland deutsche Privatschulen und lernen dort Deutsch als erste Fremdsprache.Sie stammen vorwiegend aus Argentinien, ...
Das Projekt „Lido/Surface Data“ von Lufthansa Systems aus Raunheim gehört zu den Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreises, den die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur an zehn herausragende digitale Innovationen für sichere Mobilität verliehen hat.
Dr. Jung: „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung für Lufthansa Systems, mit denen das Unternehmen aus Raunheim zu einem der ...
Dr. Franz Josef Jung: „Zu den großen Problemen der digitalen Welt gehört ein häufig aggressiver und verletzender Ton bei Debatten in sozialen Netzwerken. Im Schutz der Anonymität werden Worte gewählt, die in persönlichen Diskussionen sicher nicht fallen würden. Inakzeptabel wird dieses Vorgehen, wenn dadurch geltendes Recht verletzt wird.
Die Bundesregierung hat in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause über das ‚Netzwerkdurchsetzungsgesetz‘ debattiert. Mit ...
Interview mit Franz-Josef JungZur Abstimmung über die "Ehe für alle"
Frage: Herr Jung, sind Sie überrascht von dieser Kehrtwende von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Frage der "Ehe für alle"?
Franz-Josef Jung: Ich sehe da keine Kehrtwende. Tatsache ist, dass die SPD hier einen Vertrauensbruch begeht. Es war klar vereinbart, dass innerhalb der Koalition nicht unterschiedlich abgestimmt wird. Aber genau das zeichnet sich jetzt doch sehr klar ab. Die ...
Anlässlich eines Treffens mit Carolina Goic, der Präsidentschaftskandidatin der chilenischen christdemokratischen Partei, erklärt der für Außenund Sicherheitspolitik verantwortliche stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Franz Josef Jung MdB:
„Die Christdemokraten haben diese Woche ein Positionspapier zu Lateinamerika beschlossen, in dem die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden Kontinent betont wird. Lateinamerika ist ...
Dr. Franz Josef Jung: „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am 27. Juni des verstorbenen Bundeskanzlers Helmut Kohl in einer würdigen Totenmesse in der Berliner Hedwigskathedrale gedacht und von ihm in Berlin Abschied genommen in der Hauptstadt des unter seiner Kanzlerschaft wiedervereinigten Deutschlands und am Sitz des Deutschen Bundestages, dem er viele Jahre angehörte. Dabei sind wir Prälat Dr. Karl Jüsten, der die Feier des Gottesdienstes leitete und die Predigt hielt, zu ...
Am 22.06.2017 hielt Dr. Franz Josef Jung seine letzte Rede im Deutschen Bundestag in der Debatte zur Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Kosovo. Anbei der Wortlaut der Rede gemäß stenographischem Protokoll des Deutschen Bundestages:
Dr. Franz Josef Jung (CDU/CSU):
Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Frau Kollegin Dagdelen, wenn man Ihre Ausführungen hier hört, dann muss man schon deutlich sagen, dass erstens die Angriffe auf die Bundesregierung mit ...
Dr. Franz Josef Jung: „Immer mehr Menschen beziehen Leistungen in der Altenpflege. Deswegen benötigen wir ausreichend qualifiziertes und motiviertes Personal, das sich um die Bedürftigen kümmert.
Die CDU-geführte Bundesregierung hat daher die zahlreichen Pflegereformen in der ablaufenden Legislaturperiode nun mit der Neuausrichtung der Pflegeausbildung zum Abschluss gebracht. Das entsprechende Gesetz wurde heute im Bundestag beschlossen.
Um die Pflegeberufe attraktiver zu machen, ...