Privates
Franz Josef Jung, geboren am 05. März 1949 in Erbach im Rheingau, ist verheiratet, katholisch, hat drei Kinder und 3 Enkelkinder.
Beruflicher Werdegang
- 1968
-
Abitur an der Rheingauschule in Geisenheim
- 1968 - 1969
-
Wehrdienst
- 1970 - 1974
-
Jurastudium an der Universität in Mainz
- 1974 - 1976
-
Referendarausbildung beim Landgericht in Wiesbaden
- seit 1976
-
Rechtsanwalt in Eltville
- 1978
-
Promotion zum Dr. jur. über die Regionalplanung in Hessen
- seit 1983
-
Notar in Eltville
Eindrücke
Politischer Werdegang
- 1973 - 1983
-
Bundesvorstandsmitglied der Jungen Union Deutschland
- 1981 - 1983
-
stellvertretender Bundesvorsitzender
- 1972 - 1987
-
Kreistagsabgeordneter des Rheingau-Taunus-Kreises
- 1983 - 2005
-
Mitglied des Hessischen Landtags
- 1987 - 1999
-
Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion
- 1998 - 2014
-
stellvertretender Landesvorsitzender der CDU-Hessen
- seit 1998
-
Bundesvorstandsmitglied der CDU Deutschlands
- 1999 - 2000
-
Hessischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei
- 2003 - 2005
-
CDU-Fraktionsvorsitzender im Hessischen Landtag der 16. Wahlperiode
- 1989 - 2012
-
Mitglied der 9.-15. Bundesversammlung
- seit 2005
-
Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2005 - 2009
-
Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland
- 2009
-
Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland
- 2012 - 2014
-
Vorsitzender des Medienpolitischen Expertenkreises der CDU Deutschlands
- seit 2013
-
stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- seit 2014
-
Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften
- seit 2016
-
stellv. Vorsitzender des EFC bundesAdler (Fanclub der Eintracht Frankfurt im Deutschen Bundestag)
- 2009 - 2017
-
Bundestagsabgeordneter CDU/CSU-Bundestagsfraktion